Aufstockung in Holzbauweise

In Essen-Bredeney wird ein Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren aufgestockt und erweitert.
In Zusammenarbeit mit Ansgar Rebbelmund entsteht eine neue, moderne Architektur, die sich gut in die bestehende Struktur einfügt. Das Ziel der Aufstockung ist es, mehr Platz für die heranwachsenden Kinder der Familie zu schaffen. Das alte Walmdach wird durch ein neues Geschoss ersetzt, das zwei Kinderzimmer, ein gemeinsames Bad und eine vielseitig nutzbare Zone umfasst. Diese Zone dient als Arbeits- und Wohnbereich für die Kinder. Die Holzrahmenbauweise sorgt für schnelle Bauzeiten und unterstützt die Nachhaltigkeit des Hauses. Ein besonderes Merkmal des neuen Designs ist die Alucobond-Fassade, die das Erd- und Obergeschoss optisch verbindet. Große Fenster zur Straßen- und Gartenseite lassen viel Tageslicht herein und verbinden Innen- und Außenbereich.

Jan Taplick (geboren 1975 in Siegen, Nordrhein-Westfalen) ist ein Architekt mit über 20 Jahren Berufserfahrung, spezialisiert auf Wohnungsbau und Einfamilienhäuser.

Er war als Projektarchitekt in renommierten Büros tätig, darunter Axel Steudel (Köln), RKW (Düsseldorf) und Eickelkamp und Rebbelmund (Essen). Seine jüngsten Projekte, entstanden in Kooperation mit Ansgar Rebbelmund, zeichnen sich durch eine klassisch-moderne Formsprache und ein präzises Gespür für zeitgemäße Wohnkonzepte aus.